Humboldt-Universität zu Berlin - Abteilung Haushalt und Personal

Humboldt-Universität zu Berlin | Universitätsverwaltung | Abteilung Haushalt und Personal | Personalangelegenheiten | Stellenausschreibungen | Assistenz des Bereichs Familiengerechtigkeit (m/w/d) mit 3/4-Teilzeitbeschäftigung - E 9b TV-L HU

Assistenz des Bereichs Familiengerechtigkeit (m/w/d) mit 3/4-Teilzeitbeschäftigung - E 9b TV-L HU

zurück zur Übersicht
Kennziffer
AN/392/25
Kategorie(n)
Nichtwissenschaftliches Personal
Anzahl der Stellen
1
Einsatzort

Zentrum Chancengerechtigkeit - Bereich Familiengerechtigkeit

Aufgabengebiet
  • Umsetzung der Gesamtstrategie der HU als familiengerechte Hochschule, insbesondere Durchführung regelmäßiger Situations- und Bedarfsanalysen, inklusive nationales sowie internationales Benchmarking
  • Umsetzung, Weiterentwicklung und Ausbau zielgruppenspezifischer Serviceangebote
  • Ideenentwicklung für zielgruppenspezifische Kommunikationsmaßnahmen und Umsetzung in Abstimmung mit dem Bereich Öffentlichkeitsarbeit
  • Betreuung der Homepage und der Social Media-Aktivitäten des Bereichs Familiengerechtigkeit
  • Vorbereitung und Durchführung von Veranstaltungen
  • Beratungs- und Clearingstelle für Hochschulangehörige aller Statusgruppen zu
  • konkreten Fragen der Vereinbarkeit von Familie und Beruf/Studium in Zusammenarbeit mit den zuständigen 0rganisationseinheiten der HU sowie externen Einrichtungen
  • Unterstützung bei der Vermittlung von Kita-Plätzen
Anforderungen
  • abgeschlossenes Hochschulstudium (Bachelor) vorzugsweise im Sozial- oder Kommunikationsbereich
  • Kenntnisse von Universitätsstrukturen
  • Grundkenntnisse der sozialgesetzlichen Regelungen
  • gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift
  • IT-Kenntnisse, insb. Microsoft-0ffice, Datenbanken, InDesign
  • Erfahrungen im Projekt- und Veranstaltungsmanagement
  • Kenntnisse der Berliner Kinderbetreuungsangebote
  • Kommunikations- und Verhandlungsgeschick
  • soziale Kompetenz im Umgang mit Menschen
  • Belastbarkeit und zeitliche Flexibilität

Wir bieten:

  • ein modernes Arbeitsumfeld
  • eine tarifliche Eingruppierung (TV-L)
  • ein abwechslungsreiches Aufgabengebiet
  • flexible, geregelte Arbeitszeiten (Gleitzeit)
  • sehr gute Weiterbildungsmöglichkeiten
  • Vereinbarkeit von Beruf und Familie
Bewerbung bis
21.11.25
Bewerbung an

Bewerbungen (mit Anschreiben, Lebenslauf und relevanten Zeugnissen) richten Sie bitte bis zum 21.11.2025 unter Angabe der Kennziffer AN/392/25 an die Humboldt-Universität zu Berlin, Zentrum Chancengerechtigkeit, Bereich Familiengerechtigkeit, Frau Dr.in Dörte Esselborn, Unter den Linden 6, 10099 Berlin oder bevorzugt per E-Mail in einer PDF-Datei an chancengerechtigkeit@hu-berlin.de.

Zur Sicherung der Gleichstellung sind Bewerbungen qualifizierter Frauen besonders willkommen. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt. Bewerbungen von Menschen mit Migrationsgeschichte sind ausdrücklich erwünscht. Da wir Ihre Unterlagen nicht zurücksenden, bitten wir Sie, Ihrer Bewerbung nur Kopien beizulegen.

Datenschutzrechtliche Hinweise zur Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Rahmen des Ausschreibungs- und Auswahlverfahrens finden Sie auf der Homepage der Humboldt-Universität zu Berlin: https://hu.berlin/DSGVO.